Modul «Investieren» im Fokus
Wer investieren will, braucht viel Geld: Eine Meinung, die nicht nur bei jungen Menschen weit verbreitet ist und dazu führt, dass mit Jugendlichen selten über das Thema gesprochen wird. Zu Unrecht.
Wer investieren will, braucht viel Geld: Eine Meinung, die nicht nur bei jungen Menschen weit verbreitet ist und dazu führt, dass mit Jugendlichen selten über das Thema gesprochen wird. Zu Unrecht.
Zu verstehen, nach welchem Prinzip «Investieren» funktioniert, kann Motivation und Anstoss geben, langfristige Ziele im Leben zu verfolgen. Und dies unabhängig vom Budget.
Ob und warum sich Investieren lohnt, erfahren die Schülerinnen und Schüler im Modul «Investieren»von MoneyFit Talent für Zyklus 3. Nebst den Grundprinzipien des Investieren lernen sie, was hinter den Begriffen Aktien, Fonds und Obligationen steckt. Und sie verstehen, wie Renditepotenzial und Risiken der verschiedenen Investitionen zu beurteilen sind.
Das Modul ist unterteilt in einen Einstiegs-, einen Aufgaben- und einen Wissensteil. Die Schülerinnen und Schüler können wählen, ob sie zuerst den Wissensteil studieren und anschliessend die Aufgaben lösen oder direkt mit den Aufgaben beginnen. Im Aufgabenteil sind die entsprechenden Abschnitte aus dem Wissensteil jeweils verlinkt. So können Jugendliche, die direkt in den Aufgabenteil einsteigen, die Bausteine aus dem Wissensteil jederzeit nachlesen.
Für den Einsatz des Moduls im Unterricht und zur Durchführung der Lernkontrollen stehen Lehrpersonen unter «Kommentar» didaktische Hinweise zur Verfügung.