Launch digitales Lehrmittel MoneyFit Talent
Ab sofort steht das digitale Lehrmittel MoneyFit Talent für Zyklus 3 zur Verfügung. MoneyFit Talent setzt eine Vielzahl didaktischer Möglichkeiten wie Multimedialität oder Interaktivität ein und ermöglicht selbstgesteuertes Lernen.
MoneyFit Talent digital setzt eine Vielzahl didaktischer Möglichkeiten wie Multimedialität oder Interaktivität ein und ermöglicht selbstgesteuertes Lernen. So können die Schülerinnen und Schüler sowohl induktiv als auch deduktiv vorgehen: direkt mit den Aufgaben starten und nach Bedarf dem fehlenden Wissen nachgehen – oder zuerst das Grundlagenwissen erarbeiten. Das Lehrmittel eignet sich ideal als Ergänzung zu einem bestehenden Gesamtlehrmittel wie WAHandeln oder Alltagsstark und basiert auf den Zielen des Lehrplans 21.
Für alle Geräte konzipiert
MoneyFit Talent ist einfach und unkompliziert im Unterricht einzusetzen. Das digitale Lehrmittel wird im Internetbrowser geöffnet und die Inhalte passen sich dem Bildschirm des jeweiligen Endgeräts an (z. B. Computer, Tablet oder Smartphone). Ein Download oder Login sind nicht erforderlich.
MoneyFit Talent im Unterricht
Das Lehrmittel ist in fünf eigenständige Themenmodule gegliedert, die flexibel im Unterricht eingesetzt werden können:
Wie verwaltest du dein Geld?
Wie wird aus Arbeit Geld?
Wie werden Preise gemacht?
Wie konsumierst du nachhaltig?
Wie investierst du dein Geld?
Dank seines modularen Aufbaus ist MoneyFit Talent digital flexibel im Unterricht einsetzbar: Wählen Sie aus den fünf Themenmodulen aus und lassen Sie die Schülerinnen und Schüler entweder gemäss dem vorgesehenen Ablauf den Einstieg, die Aufgaben und das Wissen erarbeiten – oder stellen Sie die einzelnen Aufgaben und Wissensbausteine frei zusammen, wie es am besten in Ihren Unterricht passt.
Der Lernpfad zum Modul «Wie werden Preise gemacht?» zeigt exemplarisch, wie ein individueller Lernweg durch MoneyFit Talent digital aussehen kann. Um den Lernpfad selbst zu nutzen oder anzupassen, registrieren Sie sich kostenlos bei lernpfad.ch und kopieren Sie ihn.
Die Protagonisten der einzelnen Module sind Julie und Brian. Die zukünftige Informatik-Lernende und der Oberstufenschüler sind in ihrem Alltag immer wieder mit kniffligen Fragen zum Thema Geld konfrontiert. Die Schülerinnen und Schüler erfahren mehr über ihre Herausforderungen und lernen dabei viel Nützliches für den eigenen Umgang mit Geld.
Lehrpersonen stehen unter «Kommentar» didaktische Hinweise zur Verfügung für den Einsatz des Lehrmittels im Unterricht und zur Durchführung der Lernkontrollen.
Das gedruckte Lehrmittel von MoneyFit Talent ist weiterhin kostenlos verfügbar und kann hier bestellt werden.