Inflation erklären

Alles wird teurer und viele Länder ächzen unter hohen Inflationsraten. Wie kommt es dazu? Wir stellen Ihnen interessante Medienbeiträge zur Verfügung, die helfen, das Thema im Unterricht zu erklären.

Die Inflation beschäftigt Politik, Wirtschaft und Medien. Und schliesslich uns alle, ganz direkt, wenn wir den nächsten Einkauf planen. Gleichzeitig bleiben die meisten von uns etwas ratlos zurück. Inflation ist ein komplexes Phänomen: Ab wann spricht man eigentlich davon? Und warum ist die Schweiz weniger betroffen als andere Länder? Vielleicht haben Sie als Lehrperson auch schon darüber nachgedacht, das viel diskutierte Thema mit Ihren Schüler*innen zu besprechen, sind jedoch vor der Komplexität zurück geschreckt? Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti erklärt in einem Beitrag im «Magazin» vom 3. September 2022 klar und anschaulich die Mechanismen hinter der Inflation. MoneyFit stellt Ihnen mit freundlicher Genehmigung des Autors den Beitrag nachfolgend zum Download zur Verfügung. Der Beitrag ist zur Vorbereitung des Unterrichts mit Kindern des Zyklus 3 und der Sek II geeignet. Für jüngere Kinder empfehlen wir den Video-Beitrag zur Inflation von «SRF Kinder-News». Das Video kann direkt im Unterricht eingesetzt werden.

Beitrag Inflation herunterladen