Warum droht Strom-Mangel?

Im kommenden Winter könnte die Energie knapp werden. Warum eigentlich? Wie könnte sich eine Energie-Knappheit auswirken? Und was lässt sich dagegen tun? Die drohende Energie-Krise bietet Stoff zur Vertiefung des Prinzips von Angebot und Nachfrage.

Die Diskussionen rund um die drohende Strom-Knappheit bieten einen spannenden Anlass, die Themen Angebot, Nachfrage und Preisbildung im Unterricht zu vertiefen. Im Modul «Wie werden Preise gemacht?» des Lehrmittels MoneyFit Talent wird das Prinzip von Angebot und Nachfrage grundlegend vermittelt. Darauf aufbauend oder auch unabhängig davon lassen sich mit Unterstützung folgender Erklärvideos und Informationen den Fragen nach den Gründen, Auswirkungen und Vorkehrungen eines allfälligen Strom-Engpasses nachgehen.

  • Warum könnte der Strom knapp werden? Dieses Video (SRF Kindernews) erklärt die Zusammenhänge.

  • Wie kann jede und jeder Strom sparen? Dieses Video (SRF Kindernews) gibt konkrete Tipps auch für Kinder und zeigt, wo die grösste Wirkung erzielt wird. Hinweis: Sammeln Sie zuerst Ideen in der Klasse!

  • Informationen zur Energie-Versorgungslage in der Schweiz und 60 Spartipps des Bundes.

  • Diverse Unterrichtsmaterialien zum Thema Energie bei «Energie Schweiz».