Berner Bildungstag: Fit für die Zukunft mit Menschenverstand
Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken – so geht erfolgreiches Lernen heute. Der zweite Berner Bildungstag befasste sich mit der Rolle des Menschen in der digitalen Gesellschaft. Wir waren dabei. Und haben das Lernangebot MoneyFit, ein Engagement von PostFinance, vorgestellt.
Was ist Geld? Wie kann ich es verdienen, verwalten, selbstbestimmt ausgeben? Mit MoneyFit lernen Kinder und Jugendliche kompetent, spielerisch und praxisnah den verantwortungsbewussten und eigenständigen Umgang mit Geld. An unserem Stand am Berner Bildungstag konnten Lehrpersonen und Interessierte die Welt von MoneyFit entdecken.
Umfassend, flexibel, stufengerecht
MoneyFit ergänzt bestehende Lehrmittel und richtet sich an Kinder und Jugendliche verschiedener Stufen (Zyklus 2, Zyklus 3, Sek II). Das Lernangebot ist flexibel, mit wenig Aufwand direkt im Unterricht einsetzbar und kombiniert unterschiedliche Lernformen. Die Inhalte wurden von unabhängigen Autoren erstellt. MoneyFit Junior und Talent basieren auf dem Lehrplan 21, MoneyFit Professional auf den Lernzielen des allgemeinbildenden Unterrichts (ABU). Für den Zyklus 2 und den Zyklus 3 ist MoneyFit in gedruckter Form mit multimedialer Ergänzung erhältlich. Bei MoneyFit Professional (Sekundarstufe II) setzen wir neu auf ein digitales Lehrmittel, das selbstgesteuertes Lernen fördert.
Finanzkompetenz in der digitalen Welt
Finanzkomptetenz entdecken, vertiefen, erleben und festigen – mit Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritischem Denken. MoneyFit fördert die 4K der digitalen Welt: Das didaktische Konzept vereint Lernplattform, Lehrmittel, Spiel und Erlebnis.
Starke Wurzeln, neuer Schwung
PostFinance setzt sich zusammen mit LerNetz seit 2001 für die Stärkung der Finanzkompetenz von Kindern und Jugendlichen ein. Gemeinsam nutzen wir die Chancen der Digitalisierung und entwickeln das Bildungsangebot laufend weiter. Der Mensch steht dabei stets im Fokus.