Teilnahmebedingungen Wettbewerb

Letzte Aktualisierung: 9. Jan 2024

1. Einleitungsbestimmung
Die Teilnahme am MoneyFit Quiz mit Wettbewerb der Veranstalterin PostFinance AG (nachfolgend PostFinance genannt) richtet sich nach den nachstehend aufgeführten Bedingungen. Mit der Teilnahme am Quiz mit Wettbewerb akzeptiert der/die Teilnehmende diese Teilnahmebedingungen.

2. Ablauf des Wettbewerbs
Auf moneyfit.ch wird viermal jährlich ein Quiz mit Wettbewerb aufgeschaltet. Thema, Schwierigkeit sowie Start- und Endtermin der Wettbewerbsquiz werden laufend auf moneyfit.ch publiziert.

Der Wettbewerb richtet sich an Schulklassen. Um als Schulklasse beim Wettbewerb teilzunehmen, muss die Lehrperson auf moneyfit.ch einen Klassencode anfordern. Die Teilnahme beim Wettbewerb findet statt, indem am Ende des Quiz der Klassencode eingegeben wird. Für die Durchführung des Quiz sind verschiedene Teilnahmeszenarien möglich und erlaubt:

  • Die Schüler:innen können das Quiz einzeln lösen und ihr Resultat mit dem Code übermitteln.
  • Die Schüler:innen können das Quiz in Gruppen spielen und ihr Resultat mit dem Code übermitteln.
  • Die Lehrperson kann das Quiz projizieren und gemeinsam mit der Klasse lösen.
  • Die gemeinsam erreichte Leistung kann mit dem Code übermittelt werden.

Dasselbe Quiz kann in jeder Konstellation mehrfach gespielt werden, um eine höhere Gewinnstufe zu erreichen. Die Häufigkeit, mit der ein Klassencode eingegeben wird, hat keinen Einfluss auf die Gewinnchance. Stattdessen wird die Höhe der Gewinnchance durch die Gewinnstufe bestimmt, welche im Quiz erreicht wird:

  • Ab 60% richtige Antworten: Gewinnstufe Bronze = einfache Gewinnchance
  • Ab 80% richtige Antworten: Gewinnstufe Silber = doppelte Gewinnchance
  • 100% richtige Antworten: Gewinnstufe Gold = dreifache Gewinnchance

Die Gewinnstufe einer Klasse entspricht der höchsten Gewinnstufe, die unter dem Klassencode eingegeben wurde. Nach Abschluss des Wettbewerbs werden die Klassencodes gelöscht. Für jedes Quiz mit Wettbewerb muss ein neuer Klassencode generiert werden.

3. Teilnahme
Die Teilnahme am Wettbewerb ist nur als Schulklasse mit Klassencode möglich. Ein Klassencode kann von der Lehrperson auf moneyfit.ch angefordert werden. Pro Klasse ist nur eine Teilnahme am Wettbewerb möglich. Die Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenlos.

4. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Schweizer Schulklassen der Volksschulstufe und Sekundarstufe 2 (inkl. 10 Schuljahr). Nur die Lehrperson kann einen Klassencode anfordern. Für den Klassencode müssen Name, Schul-E-Mail-Adresse, Schule und Schuladresse, Schulstufe und Klassenbezeichnung angegeben werden.

5.Gewinn
Folgende Preise werden pro Wettbewerbsdurchführung vergeben:

  • GEWINN Zyklus 2: 2 x CHF 500.- für die Klassenkasse
  • GEWINN Zyklus 3: 2 x CHF 500.- für die Klassenkasse 
  • GEWINN Sekundarstufe 2 / 10. Schuljahr: 2 x CHF 500.- für die Klassenkasse

Der Gewinn kann nicht an Dritte übertragen werden.

6. Ermittlung der Gewinnerklassen
Die Gewinnerklassen werden vom MoneyFit Team nach Teilnahmeschluss mittels Zufallsverfahren ausgelost. Die Gewinnchance kann durch das Erreichen einer höheren Gewinnstufe verdoppelt resp. verdreifacht werden. Pro Schulklasse wird maximal ein Gewinn pro Jahr ausgeschüttet. Die Verlosung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Bei einem Gewinn wird die Lehrperson unter den beim Anfordern des Klassencodes angegebenen Kontaktangaben innerhalb von 14 Tagen durch das MoneyFit Team kontaktiert. Das MoneyFit Team behält sich vor, die Angaben zur Lehrperson zu prüfen und bei falschen Angaben den Gewinn nicht auszuzahlen. Alle Gewinnerklassen haben das Recht, vom Gewinn zurückzutreten. In diesem Fall hat sich die Lehrperson an info@moneyfit.ch zu wenden. Bei Gewinnerklassen, deren Lehrperson sich nicht innerhalb einer Frist von 3 Wochen seit der Benachrichtigung melden, verfällt der Gewinn.

7. Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung des Gewinnspiels
Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit durch PostFinance abgeändert werden. PostFinance behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Bei vermutetem Betrug oder Missbrauch, Verstoss gegen die vorliegenden Teilnahmebedingungen oder anderen ähnlichen Verhaltensweisen kann PostFinance ohne Angabe von Gründen einzelne Personen von der Verlosung ausschliessen. Bei Ausschluss oder Stopp der Verlosung entsteht kein Auszahlungs- oder Schadenersatzanspruch.

8. Datenschutz
Für die Teilnahme am Wettbewerb ist die Angabe von persönlichen Daten der Lehrperson notwendig. Die Lehrperson bestätigt, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Schul-E-Mailadresse wahrheitsgemäss und richtig sind. Alle personenbezogenen Daten der Teilnehmenden werden ausschliesslich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert und genutzt. Es steht dem/der Teilnehmenden jederzeit frei, seine/ihre Teilnahme am Gewinnspiel zu widerrufen. In diesem Fall hat sich die Person an info@moneyfit.ch zu wenden. PostFinance weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten der Teilnehmenden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Eine ausdrückliche Ausnahme stellt das für die Durchführung des Gewinnspiels beauftragte Unternehmen LerNetz AG dar, welches die Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erheben, speichern und nutzen muss. Die Datenschutzbestimmungen der LerNetz AG sind auf der Webseite unter moneyfit.ch/de/datenschutz einsehbar.

9. Haftung und Schlussbestimmungen
PostFinance schliesst jegliche Haftung im Zusammenhang mit dem Wettbewerb aus, soweit gesetzlich zulässig. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Es besteht kein Auskunftsrecht für die Teilnehmenden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel unterliegt schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Bern.

Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um unser Angebot für Sie laufend zu verbessern und unsere Inhalte auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie können jederzeit einstellen welche Cookies Sie zulassen wollen. Durch das Schliessen dieser Anzeige werden Cookies aktiviert. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.